Im November sind die Totengedenktage Allerheiligen und Allerseelen - es wird traditionell in diesem Monat aller Verstorbenen gedacht.
Auch für die Menschen, die von Ehrenamtlichen der Hospizgruppe begleitet wurden und im vergangenen Jahr verstorben sind, findet im November stets eine Andacht statt. Für die Mitglieder der Gruppe ist dies ein würdiger Rahmen, um sich die Menschen, ihr Leben und ihre Namen noch einmal ins Gedächtnis zu rufen, für sie zu beten und zu singen.
Am 9. November 2022 traf sich die Gruppe in der evangelischen Kirche zu dieser besonderen Feier. Koordinator Emanuel Endres las zunächst ein französisches Märchen vor, in dem eine Frau mit einer List versucht, den Tod aufzuhalten. Dies bringt alles in dem kleinen Dorf durcheinander und die Menschen erkennen, dass der Tod zum Leben gehört.
Für jeden begleiteten Verstorbenen wurde ein Licht entzündet und noch einmal an jeden einzelnen Menschen in Stille gedacht. Das letzte Licht wurde für all jene entzündet, die ihren letzten Weg in einem Hospiz gegangen sind.
Mit einem berührenden Segen, den Sr. Regina sprach, wurden alle Sterbebegleiterinnen und -begleiter gestärkt für ihre weitere Arbeit im Rahmen ihres Ehrenamtes für die Hospizgruppe Bad Waldsee.